Privater Blog mit den Themen Software Entwicklung, Fotografie, Musik, Gaming und alles was so vorbei kommt.

Fangbericht2

Datum: 29. März, 16-18 Uhr.
Ort: Lenzerbau
Wetter: Bedeckt, 10°C Luftdruck: steigend
Beschreibung: Posen- und Grundmontage. Mais. Angefüttert mit Schokokuchen ;) Fisch: —
Fische und Raubaktivität zu sehen.

Fangbericht

Um künfitg ein Gefühl dafür zu bekommen, wann mit Fischen zu rechnen ist und wann nicht, versuche ich hier ein kleines Fangbuch zu führen.
Legen wir los:

Datum: 7. und 8. März, 15-18 Uhr.
Ort: Lenzerbau
Wetter: Sonnig bei 15°C
Luftdruck: fallend
Beschreibung: Posen- und Grundmontage. Mais und Boili.
Fisch: —
Keine Bewegung im Wasser und keine Fischsichtung.

Scala Request Sttp

It took me an entire workday to figure out how to make an API request to a server that responds with Content-Encoding: identity using the STTP client.

It seems that the STTP client always tries to decompress the server’s response.
However, the backend (in this case, a Microsoft API) ignores the Accept-Encoding settings in the header.

The solution to this issue was to add .disableAutoDecompression to the client settings.

You can find the final working code snippet below:

Read more

ScrollView Scroll To

Below you will find a little code snippet to scroll a ScrollView to a defined position.

ScrollViewReader { reader in
	ScrollView {
		ForEach(messages) { message in
			MessageBubble(message: message.message, isFromCurrentUser: message.fromUser)
			.id(message.id)
		}
	}
	.onChange(of: messages.count) {
		withAnimation {
			reader.scrollTo(messages.last?.id, anchor: .top)
		}
	}
	.padding()
}

Ertragsfrei - ein grauer November ohne Lichtblick

Wenn ich einen Preis für den trübsten Monat des Jahres vergeben müsste, dann ginge er ohne Frage an den November. Noch nie schien er so grau, nass und ungemütlich zu sein wie in diesem Jahr. Es war, als hätte sich die Sonne Urlaub genommen und stattdessen eine dicke Wolkendecke als Vertretung geschickt. Kein einziger goldener Herbsttag, kein Lichtstrahl, der durch die Wolken brach – nur Grau in allen Schattierungen.

Und diese Tristesse blieb nicht ohne Folgen: Unsere Solaranlage hat sich in diesem Monat praktisch eine Auszeit genommen. Normalerweise sorgt sie selbst an kürzeren Tagen im Winter für ein bisschen Energie. Aber diesmal? Fehlanzeige. Fast null Ertrag. Es ist, als hätte die Anlage ihren eigenen November-Blues gehabt.

Read more

Solar Update

Die Solaranlage wurde letzten Samstag fertig gestellt und in Betrieb genommen.
Zum Glück war dies der letzte sonnige Tag. Bei Regen hätte die Arbeit auf dem Dach sicherlich keinen Spaß gemacht.
Leider war es der letzte sonnige Sonnentag. Seit dem die Anlage läuft, ist es dauernd bewölkt. Trotzdem wird mehr Strom erzeugt, als wir verbrauchen können. Das ist gut. Auf das Laden des Autos habe ich aber noch verzichtet. Hier warte ich bis mal die Sonne raus spitzt.

Read more

Schüler Deutschlandticket

Ich habe gerade in Form eines Elternbriefes die Nachricht erhalten, dass das Deutschlandticket von Schülern im August nicht verwendet werden darf.
Wenn jemand das Ticket trotzdem verwendet, wird dies entwertet und muss auf eigene Kosten neu besorgt werden.
Ich kann grade gar nicht in Worte fassen, wie … dumm ich das finde. Einfach nur wieder eine gute Sache kompliziert und kaputt machen. Wenn die Kinder nun in diesem Monat irgendwo hin möchten, brauchen sie wieder einen extra Fahrschein. Ich möchte mal wissen wer sich so einen Mist ausdenkt. Sicher sitzt der so am Schreibtisch und merkt “hopperla, die Kinder haben da ja Ferien, also da zahlen wir das Ticket aber nicht! Weil das ja klar ist und überhaupt.” Gebt mir einfach eine Stelle wo ich die 29 Euro abgeben kann, damit das Ticket auch in den Ferien gilt. Oder spinnt euch einfach nicht so zamm ihr Kasper. Da werden Millionen für den letzten Schmarrn ausgegeben aber hier kann man ja ganz toll den Pfennigfuchser raushängen lassen.

Read more

Verkabelt

Samstag kam sehr überraschend der Elektriker vorbei. Statt nur kurz etwas zu bersprechen, hat er direkt die Kabel vom Dach in den Keller verlegt.
Dort soll später der Wandler und der Speicher stehen.

Festgehalten

Gerüst wurde aufgestellt und die Halterungen für die PV Anlage sind bereits an einem sonnigen Samstag montiert worden.
Es war schon recht anstrengend. Man ist ja auch nichts mehr gewohnt.
Jetzt noch die Platten montieren und der Abschnitt Dach sollte damit gegessen sein.

Schnell Vorwärts

Dieses war der erste Streich und der Zweite folgt zu gleich.
Nur etwa drei - vier Wochen nach der Bestellung liegen die Solarpanelen und Befestigungsmaterial im Hof.
Was jetzt noch fehlt ist der Wandler und der Stromspeicher.
Das ist nicht weiter tragisch. Müssen ja erst einmal einen Termin für die Montage finden.

Page 1 of 5