Privater Blog mit den Themen Software Entwicklung, Fotografie, Musik, Gaming und alles was so vorbei kommt.
Es geht los
Dach ausgemessen und den Bedarf an PV-Modulen, Wechselrichtern und Stromspeicher ermittelt.
Nun wird ein Angebot eingeholt und dann kann es hoffentlich schon bald los gehen.
Ich hab aktuell keine Informationen über Lieferzeiten. Hoffe aber, wir können die Sommersonnenstrahlen noch mitnehmen.
RSync
Mir beschleicht sich schon länger der Verdacht, dass das update des blogs bzw. das hochladen des neuen Contents einfacher gehen muss, als den gezippten Ordner per scp auf den Server zu kopieren und dort wieder auszupacken.
Daher hab ich mir rsync etwas genauer angeschaut.
Na viel zu sagen gibt es dazu nicht. Es tut genau was ich brauche. Nach dem die neue Seite mit hugo gebaut wurde, muss ich nur noch den folgenden Befehl aufrufen und alles wird wie von Geisterhand aktualisiert.
rsync -ave ssh public root@meinserver.tld:/var/www/
Läufts
Ich hab so lange keinen Eintrag mehr erstellt, dass ich gar nicht weiß, ob die Seite noch gebaut werden kann.
Das möchte ich nun mit diesem Artikel testen.
Natürlich hätte ich ihn nicht veröffentlichen müssen. Er enthält ja auch gar keine Information.
Immerhin sieht man so aber, dass es doch geklappt hat. Und, dass diese Webpräsenz noch nicht ganz mausetot ist.
Bambu Textured PEI Plate
Falls eure Bambu Textured PEI Plate mal die Haftung verlieren sollte, versucht sie einfach mal mit Spüli und einem Küchenschwämmchen (die sanfte Seite) sauber zu machen. Anschließend abspülen, abtrocknen und wieder korrekt einlegen. Hat bei mir bislang zu 100% geholfen und die Haftung ist wieder wie am ersten Tag. Nicht geholfen haben hingegen Alkohol und Fensterreiniger.
Deutschland Ticket
Ich habe das Abo des Deutschland-Tickets gekündigt. Oder sagen wir besser: pausiert.
Denn an und für sich finde ich die Idee, jeder Zeit den ÖPNV nutzen zu können, ohne mir dabei um ein Ticket gedanken zu machen, sehr gut.
Aktuell bin ich aber viel zu wenig unterwegs. Meistens nur um eines der Kinder irgendwo hinzubringen. Wenn sich das ändert, werde ich aber wieder gerne auf das Deutschland-Ticket zurück greifen.
Ich habe so eben meine Twitter accounts deaktiviert. In 30 Tagen sollten dann die Inhalte gelöscht werden.
Dies nur als Info. Gründe gibt es genug.
Alpaka
Im Januar besuchten wir den Wildfreizeitpark und Walsdseilgarten Oberreith.
Das Wetter war nicht so toll und so spielten die Kinder hauptsächlich in der Indoor-Spielhalle.
Der Mega-Fox war zum Glück nicht geöffnet. Auf den hab ich zwar letztes Jahr meinen Sohn hinauf begleitet, mich dann aber nicht getraut mitzufahren.
Für die 4-Köpfige Familie zahlten wir ca. 36 Euro Eintritt. Darin ist eigentlich alles enthalten. Außer Tierfutter und die für die Benutzung der Indoor-Spielhalle zwingend benötigten Stoppersocken. Diese kosten pro Paar 3 Euro und dürfen danach mit nach Hause genommen werden und natürlich auch beim nächsten Besuch wieder benutzt werden.
Der Park bietet neben den Tieren, Rutschen und Spielplätzen noch Bogenschießen und einen Waldklettergarten. Man kann dort gut einen Tag mit der Familie verbringen. Das Essen ist gut und preislich im Rahmen.
Wir heben unsere Socken auf jeden Fall auf und werden sie bei der nächsten Reise nach Oberbayern wieder einpacken. Das Einzige was noch fehlt ist eine Ladestation vor Ort.
Standardkarte Festlegen
Ich habe etwas länger in den Einstellungen gesucht und auch im Wallet fand ich zuerst keine Option die Standardkarte für Zahlungen festzulegen. Die Lösung ist aber ganz Apple-like ziemlich einfach. Wenn man es denn weiß.
Wer also die Karte ändern möchte, welche standardmäßig beim Zahlen vorausgewählt wird, öffnet das Wallet und zieht die gewünschte Karte an die vorderste Position.
Nachdem die Karte losgelassen wird, erscheint ein Hinweis, dass die Karte nun als Standardzahlungsmittel festgelegt wurde.
DJI Spark
In unserem Sommerurlaub kamen wir dieses Jahr nur zu einem kurzen Verwandtschaftsbesuch nach Wald a.d. Alz.
Wir hatten ein paar wunderschöne (ruhige) Tage und ich die Zeit mal wieder die Drohne fliegen zu lassen.
Das Video ist kein Meisterwerk. Ich wollte eher mal versuchen, wie sich verschiedene Bewegungen hinterher im Video darstellen. Nun weiß ich wieder ein klein wenig besser, was ganz gut aussieht und was man lieber lässt bzw. besser machen müsste.
I3 Fazit
i3 Fazit
nach etwas mehr als zwei Jahren Elektromobilität möchte ich ein kurzes Fazit zum i3 ziehen.
Der BMW i3 ist ein äußerst zuverlässiges und komfortables Fahrzeug. Auch zu viert ist der Platz mehr als ausreichend. Er ist zu unserem Hauptfamlienauto geworden. Da wir in den Urlaub meist mit der Bahn reisen, ist der kleine Kofferraum nicht so tragisch. Er ist wendig und flott. Für Stadt und Landstraße halte ich ihn für fast perfekt! Die Reichweite der 120Ah Version ist mit über 300 km im Sommer und immerhin rund 240 km im Winter mehr als ausreichend. Da ich komfortabel zuhause laden kann, ist die Batterie morgens immer zu 100% geladen und ich brauche mir absolut keine Sorgen machen. Für Laternenparker welche auf öffentliche Ladestationen angewiesen sind gilt dies natürlich nicht. Die müssen sich hier natürlich ihre Gedanken machen wo sie an den Saft kommen.